• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Mein neues Fahrzeug

Gerhard

New member
Registriert
13.11.2003
Beiträge
96
Hier mal mein neues Fahrzeug.

Sprinter1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß beim zerlegen. :devil
Willst Du den noch großartig umbauen, oder wird das "nur" ein RC-Postauto?
 
Da kam mir einer zuvor. Allerdings habe ich vor, eine Krankewagen zu bauen.
Das dauert aber noch muss erst noch meine Ford Aeromax fertigstellen.

Doch was mich gleich ineresisert. Wie ist der Kofferaufbau verankert? Ist der schwer ab zu bekommen? Hast du vielleicht ein Bild von den Haken und Ösen?

Fragen über fragen. Nun kommen Antworten, hoffe ich doch.
:prost:prost
 
Ich tippe mal ganz stark, dass er genauso wie der Pferdetransporter befestigt ist. Auf jeden Fall ist die Ähnlichkeit extrem, was aus Bruders Sicht der Teile-/Formgleichheit zu begrüßen ist. In dem Fall ist er mit vier Zungen am Rahmen und zwei weiteren am Windabweiser auf dem Dach befestigt. Auf jeden Fall deutlich einfacher abzubekommen, als das Fahrerhaus an sich.
 
Da kam mir einer zuvor. Allerdings habe ich vor, eine Krankewagen zu bauen.
Das dauert aber noch muss erst noch meine Ford Aeromax fertigstellen.

Doch was mich gleich ineresisert. Wie ist der Kofferaufbau verankert? Ist der schwer ab zu bekommen? Hast du vielleicht ein Bild von den Haken und Ösen?

Fragen über fragen. Nun kommen Antworten, hoffe ich doch.
:prost:prost


Habe in nächster Zeit das selbe vor !

Schau mal bei www.der-rc-bruder.de unter News !
Sieht sehr gut aus , aber der Preis :(

lg
Joel
 
Ich tippe mal ganz stark, dass er genauso wie der Pferdetransporter befestigt ist. Auf jeden Fall ist die Ähnlichkeit extrem, was aus Bruders Sicht der Teile-/Formgleichheit zu begrüßen ist. In dem Fall ist er mit vier Zungen am Rahmen und zwei weiteren am Windabweiser auf dem Dach befestigt. Auf jeden Fall deutlich einfacher abzubekommen, als das Fahrerhaus an sich.

Genau so ist es.
 
Habe in nächster Zeit das selbe vor !

Schau mal bei www.der-rc-bruder.de unter News !
Sieht sehr gut aus , aber der Preis :(

lg
Joel

Der Preis ist der Hammer, das habe ich schon bei E.... gesehen.
Was da noch nacharbeit zu machen ist. Werde es aber selber machen wenn es so weit ist.

Nun aber zurück zum eigentlichen Thema!!
 
Hab mal versucht Felgen für den Sprinter zu Konstruieren.

wt7m1y.jpg
 
Servus Gerhard,

bin schon gespannt auf dein Projekt.

Wie möchtest die Felgen dann fertigen? Aus Alu drehen und fräsen oder aus Kunststoff gießen?
 
Hallo,

von der Form schon mal gar nicht schelcht, nur die dreieckigen Löcher gehe gar nicht. Völlig falsche Form und Anzahl. Schau mal hier nach, da sind ein paar nette Detailaufnahmen davon zu sehen. "Einfach" 18 Löcher rein machen, fertig. Im CAD dank der funktion "kreisförmiges Muster" eine Fingerübung, später an der Fräse ohne Teilkopf nicht ganz einfach.
http://www.hadel.net/autos/html/d_pkw_mercedes_sprinter2006_erlkonig01.html

Heiko
 
Mit einer CNC gesteuerten Drahterodiermaschine sind die dreieckigen Löcher kein Problem.
 
Ich denke Heiko meint ein optisches "no go" des Rades, weil der Sprinter Rundlochräder hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also, da fand ich die erste Version schöner. Wie bereits gesagt, schmeiß die dreieckigen Löcher raus, setz dafür 18 einfache Löcher rein, dann passt das.

Heiko
 
Die Felgen sind richtig g****, allerdings hatte mir die erste Konstruktion ein bisschen besser gefallen. Also mit dreieckslöchern, auch wenn es nicht ganz dem Original entspricht. Wobei die Alufelgen auch nicht schlecht sind. Sind halt für ein Arbeitsfahrzeug zu schaden,stellt euch vorh man fährt gegen einen Bordstein oder es fällt was gegen die Felge :-(
 
Zuletzt bearbeitet:

Servonaut
Zurück
Oben Unten