• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Mein erster Truck - Globeliner

globi

New member
Registriert
17.02.2005
Beiträge
509
Heute möchte ich euch meinen ersten Truck vorstellen. Ein Tamiya Globeliner. Chassis, Achsen und Antrieb bis auf den Motor sind nicht modifziert. Als Motor verwende ich seit gestern einen LRP-Truck Puller 12 V.

Als Regler dient ein Servonaut M20T. Mit welchem ich sehr zufrieden bin. In Zukunft soll dann noch das AMO Modulle und etwas Sound hinzukommen.

Baukasten-Chassis:
globe4.jpg



Ich hatte mir den Kopf zerbrochen, wie ich den ganzen Kabelsalat möglichst aufgeräumt und platzsparend unterbringe und dass ich für Wartungsarbeiten die Hütte möglichst einfache abnehmen kann.

Dazu baute ich ein kleines Gerüst, an dem ich alles prima befestigen kann. Damit ich die Hütte entfernen kann baute ich eine PC-Sub9 Buchse ein. Die Antenne kann ich ebenfalls mittels Stecker an- und abkoppeln. Die grüne Antenne auf dem Bild ist normalerweise nicht so aufgewickelt!

globe-huette1.jpg


globe-huette2.jpg


globe-huette3.jpg


Die Aufliegerstützen kann ich über den Sender steuern und den Auflieger abkoppeln.
auflieger7.jpg


Die Hütte habe ich in einer Autolackiererei lackieren lassen und somit lasse ich jetzt die Bilder sprechen:
globliner_M-1.jpg


globliner_M-2.jpg


globeliner_M-6.jpg


globeliner_M-5.jpg


globliner_M-7.jpg



Zusätzlich habe ich noch eine weisse Rückfahrtleuchte verbaut. Dabei fällt mir grad auf, dass am Balken noch eine Schraube fehlt. tststs.

globliner_M-8.jpg


globliner_M-9.jpg


Mehr Bilder und Text hier .

Gruss
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fabi

sehr schönes modell :ok . hoffe sehe das mal live :hfg
 
Gratuliere. :ok
Der schaut super aus.
Wie klasse werden dann erst die weiteren Modelle sein. :cool
 
Sehr schönes Modell! Sehr sauber gebaut! :ok
Warum leuchten eigentlich oben nur die drei mittleren Lämpchen? Ist das vom Servonautregler eine Ganganzeige wie bei der MFU von Tamiya?
 
Vielen Dank für das Lob. Wobei man bei einem Tam Modell nicht wirklich viel falsch machen kann ;)
Zu deiner Frage bez. Lampen. Nun vielleicht habe ich die einfach "falsch" angeschlossen. Aber ich verwende die äusseren oberen Lampen als Warnblicker.

Gruss
Fabian
 
Ich denke das sie richtig angeschlosen

sind :cool , weil Orang/Rot=Blinker :) (denke ich :hfg )
 
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - dachte ich doch ich hätte den einzigen hellbauen Globeliner :heilig :cool

Dat iss nämlich meiner
image051.jpg


Und befeuert wird meiner auch mit M 20T + SMT.

Aber zurück zu Deinem: Suuuuuuper, :ok :cool willkommen im CLub der hellblauen Globe..
 
Oh danke! Ich lege aber Wert auf Bayerische Königsblau (von MAN) :cool
Deiner ist aber auch sehr schön. Und du hast schon einen Stapler, auch wenn er halt rot ist :clown

Machen wir einen hellblauen Globelinerklub? :hfg
 
Mein Globeliner durfte diesen Frühling schon zum 1. Mal nach draussen. Die Videoschnipsel habe ich anschliessend etwas aneinander gereiht. Viel Spass mit dem Ergebnis:

Video
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Globeliner durfte diesen Frühling schon zum 1. Mal nach draussen. Die Videoschnipsel habe ich anschliessend etwas aneinander gereiht. Viel Spass mit dem Ergebnis:

Video

Hallo Fabian

Tolles Video und ein sehr schöner Globi den du da hast.

Mal ne Frage noch, hast du ein Plan ode Masse des Fahrgestell deines
MB 10x10 oder hast einfach selbst bestimmt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fabian,
tolles Auto und sehr schön gebaut!
Auch Deine Auflieger kommen gut!
Vielleicht trifft man sich mal in Moosbeuren, damit wir den Ami-Schnitt etwas heben können! ;)

Gruß vom Bodensee :winker

Klaus
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten