• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

MB-SK 4153 Dreiseitenkipper

Naja mit volladen ist noch net viel.

die mulde hänht noch etwas schief auf dem lkw, da muß ich noch en bissel nacharbeiten, ist halt eigenbau.

die kippvorrichtung muß ich auch noch mal richtig einbauen.

das problem ist das meine FB den geist aufgegeben hat, und ich mit ner 2k anlage rumkoffer:angry
 
Hallo Hendrik
Deine Mulde sieht wirklich besser als meine:poff
Aber Ich denke das Bruder modelle leider nicht mehr lieferbar ist.
Welche kippvorricthung willst Du einbauen? eine kippspindel?
Haben mir sehen in Truck&Details lezte ausgabe eine Robbe MAN kipper mit eine einfach getriebe kippung, aber das sind nicht sehr stark.
Gruß
Krys
 
:( das ist ja doof mit der FB!
:) aber dafür biste schon weit gekommen und wennz de fertig bist macht das richtig fun und wilst garnit mehr aufhöhren :hfg
kenn mich damit aus:devil ;)


gruss rené :winker
 
Doch krys die bruder modelle gibt es noch, ich habe die mulden einzeln bei Bönning Truckshop in darmstadt erstanden. das stück für 10euro.

war auch ne menge arbeit die mulden so zusammenzufügen.

als kippspuindel läuft eine 6mm gewindestange unter der mulde, dort ist ein schiebestück anbebracht das einen kippstempel der im Rahmen befestigt ist hochdrückt. also keine kippspindel im üblichen sinne.

eine einfache variante halt
 
sieht gut aus. machste über die 2. lenkachse noch kotflügel?
 
Vielen Dank, Hendrik:prost
Ich wurde Bönning anfragen.
Eine schöne Kötflugel für das zweite vorderachse sind für mich die von der Bruder MB 4143 kipper. Haben mir das Teile benutzen für meine vierachsige Bruder Kipper.
Grüß
Krys
 
Die kotflügel vom Bruder sind zu klein, die vom dickie unimog waren zu groß sodann hab ich bei haffner die original kotis vpm mb bestellt, sollten am montag da sein.

mal sehen wie weit ich komme bis leimen.

als druckluftkessel/batteriekasten hab ich den vom bruder actros genommen, tarnt gut das lenkservo :fies
 
Ah Ja, Du hast recht: habe mir die kleiner Wedico reifen;(
Krys
 
Es gibt wieder neuigkeiten.

heute sind Haltegriffe, scheibenwischer und Kotis gekommen, und wurden sogleich montiert.

Bilder gibbet morgen meiner Cam war heute abend zu wenig licht:angry
 
Hendrik, hatte länger nicht mehr nach Deinem Fahrzeug schauen können und muß Dir sagen, die Sternchen hast Du Dir verdient.

Viel Spaß beim Sand kippen......;) :prost .

Gruß Dieter
 
So nu gibbet die neuen Bilder: Ne stoßstange habe ich gestern auch noch aus ein paar Alu-Profilen geschustert.

0173.jpg


0174.jpg


0175.jpg


Jetzt muß ich noch die vordere Kipperlagerung bauen, und den Kippstempel ausrichten und montieren.

Mal sehn ich denke bis Leimen wird er so Halbwegs
 
ein sehr gutes Modell vorallem als eigenbau sieht das nicht schlecht aus. :ok . jetzt würde nur noch allrad fehlen oder kommt ads noch? Das,das coole gehfährt noch richtig ins gelände kann.

mfg
trucker_andy
 
Danke danke, für das ganze Lob.

ja das mit dem allrad wäre ne sache. vielleicht lass ich das auch mit dem geplanten Schwerlaster und baue eine 6x6 Mb Kipper oder sowas.

ein allrad wird dieser lkw nicht, weil es keine wirklich passenden angetriebenen Vorderachsen gibt die zur Tamiya achsübersetzung passen.

wenn dann wrd ich einen zuschaltallrad bauen.

aber das wird ne andere sache:party
 
es gibt zwar keine neuen bilder dafür hat der lkw jetzt seine feuertaufe in leimen hinter sich und hat sich gut bewährt.

die kippvorrichtung ist kräftig genug um den kipper auch vollbeladen gut zu entlehren.

eine schwachstelle ist sicherlich die gewindestange der kipperspindel, diese werde ich durch eine m8 gewindestange ersetzen und eine endabschaltung einbauen, sicher ist sicher.

jetzt kommt nur noch ne anhängerkupplung und die beleuchtung
 
herzlichen glückwunsch zur feuertaufe. übrigens mein titan hatte auch in leimen feuertaufe. hfg das gerät gefällt mir auch sehr gut, haste echt gut gemacht:prost

allerdings mit den endabschaltern hatte ich dir ja gleich empfohlen
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten