• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Wedico MAN F90 /F2000 Gliederzug 4x2

MAN-Dave

Member
Registriert
03.01.2015
Beiträge
45
Guten Tag Gemeinde!

Nach sehr langen Abstand zum Hobby, habe ich mal wieder die Kisten durchforstet und mich dazu entschlossen ein „neues“ Projekt mit vorhandenen Teilen zu Starten.

Ziel ist ein Gliederzug MAN F2000 mit einen 2-Achser Motorwagen. Ein sehr gut erhaltenes F90 Fahrerhaus lag noch rum, genau, wie ein Rahmen für einen US-Satzelzug, beides zusammen ergibt in meinen Augen ein schönes Gesamtbild. Da ich für den Wedico F90 noch ein Hochdach habe und ja auch noch eine F90 Sattelzugmaschine besitze, hab ich mich dazu entschlossen, den F90 zum F2000 zu „befördern“. Da man ja die Teile von Brand nicht mehr bekommt, hat mich die Suche zu einen Modellbauer nach Österreich geführt, dieser druckt F90 und F2000 Hütten in 1:Tam und würde mir die Stoßstange und Einstiege in 1:WED drucken, dazu muss ich ihm nur demnächst meine F90-Teile schicken, das er die Maße nehmen kann und dann sein vorhandenes Material in „meine Größe“ umbauen/umrechnen kann.

Da bei mir in der Nähe aktuell kein Parcours ist, habe ich einen „Billigantrieb“ gewählt, es wird also nur die Hinterachse (Wedico Plastik Diff) von einen Conrad Getriebemotor angetrieben, was und wie noch kommt, zeigt dann die Zeit!

Werde dann heute Abend mal noch ein paar Bilder über den Rechner einstellen, vom Aktuellen Stand und den „F2000-Teiledrucker“ mal fragen, ob ich die von ihm erhaltenen Bilder von den Hütten in 1:Tam mit einstellen kann/darf.

Dann bis heute Abend zusammen :)
 
Servus Dave,
spannende Geschichte :ok
 
Gliederzug finde ich Super. Meine Neugierde ist geweckt.:hfg
 
Baustart Bilder

So, wie ja heute morgen Versprochen hier die ersten Bilder :angel


Start ist natürlich das wichtigste für einen Hängerzug, die Heckansicht. Leider keine richtige Kupplung, eher ein "Rettungsmaul" aber die hatte ich noch liegen und für das erste reicht es mir :fies

IMG_3541.JPG

Bei der Befestigungt der Alus war ich auf der Hinterachse voll im "Bastelfieber", habe eine original Wedico Plastikfelge Plan geschliffen (so mehr oder weniger) und dann duch die Alus "durchgebohrt". dann schrauben in die Alus mit Vorderachsnaben und das alles auf die Achse gesteckt. Der Überstand der Schrauben greift jetzt in die Plastikfelgen und so werden diese mit angetrieben. In die Naben habe ich nur Plastikringe gedreht, das diese sauber auf der Standart Wedico-Achse laufen.


IMG_3540.JPG

Hier gibt es nicht viel zu sagen, Wedico Rahmen für Gliederzug oder Sattelzug mit US-Hauber Fahrerhaus.. Standard Fahrerhausverriegelung und ein Bruder-Tank..
Rahmenlänge 530mm.

IMG_3539.JPG

Hier noch die Hübschen Kotflügel, habe ich vor langer Zeit von einen Modellbaukollegen erworben, habe aber neulich auf Ebay die gleichen gesehen, finde diese gerade an älteren Fahrzeugen sehr schön :hfg

IMG_3538.JPG

Hier noch die Felgen der Vorderachse, finde ich auch sehr hübsch auf n Europäer, Hersteller ist mir da aber nicht bekannt, auch wieder etwas, das ich von einen anderen Modellbauer ergattern konnte :)

IMG_3537.JPG

und zu guter Letzt noch ein Bild mit den vorerst angedachten Aufbau, hab ich zu n guten Kurs auf Ebay ergattert, und erfüllt fürs erste seinen Zweck :trucker

IMG_3535.JPG

IMG_3536.JPG

So, das war es mal fürs erste, wird wohl ein längeres Projekt, da man mit Job und ner 2,5Jahre alten Tochter doch nicht so viel zum Basteln kommt, wie man gerne würde.

Dann noch einen schönen Abend und bis bald!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Dave,


das sieht schon mal sehr gut aus, auch ein schönes Projekt
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten