• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

MAN 8x8x4 mit Eigenbau Achsen

Hallo,

also wegen der 70% rückwärts mach ich mir keine sorgen wenn stimm was ich so vom "DOC" gelesen habe. :)

Die Lenkung funktioniert so einwandfrei, auch beim verschränken der Achsen gibts keine Probleme, nur verspannt sich die ganze aufhängung leicht, also vermute ich zu spüren ist es nicht. Wahrscheinlich durch die Flexibilität der Bauteile.(minimales spiel bei den kugelköpfen usw. nichts echt bemerkbares)
AUf jedenfall denk ich das es sihc verspannen müsste rein aus der kinematik heraus.

Ich hab heute noch die neuen Schrauben bekommen und sofort die Anlenkung vom Servo zur Achse in eine andere Position gebracht, so lässt es sich wesentlich besser Lenken und etwas mehr Drehmoment vom servo bleibt übrig ..:)

Foto's gibts wieder wenn ich den 2. Servo und die Halterung dafür gemacht habe.

mfg
Danny
 
Hallo gibts was neues ? Hast du vom 26. -28. September schon was vor ? Da findet die Spiele - und Modellbaumesse im Messegelände Salzburg statt ! Wir sind dort in einer Halle vertreten und haben sicher wieder einen tollen Parcour aufgebaut ! mfg Toni :prost
 
HAllo,

also ja natürlich gibt es was neues:)

also erst hab ich mal die Lenkung so umgebaut wie sie mir wirklich passt! (So wie auf den Bildern nur sind die ein oder anderen Schrauben ersetzt worden und es hat sich der Anschlusspunkt des Servos geändert)

Dann hab ich noch alle Wellen für die Aufnahme der Traxxas Diff-Ausgänge gebohrt und die Kardanwellen montiert.

Nun arbeite ich noch an der Kardan zwischen Achse3 und Achse4.
Leider funktioniert die version die ich dafür gedacht hatte nicht.
Da hilft leider nur den Radstand etwas erweitern. !!Keine sorge is ja nur 1cm oder 10mm oder 10^7 mycrometer (sollte griechisch sein ;))...

Fotos kommen hoffentlich Bald.

ach ja bevor ichs vergess: ich hab schon mal nen Test mit nem anderen Regler gemacht, is nicht so schlecht dafür das ich nur im 2 Gang gefahren bin (schaltservo ist noch nicht montiert). Der test hat gezeigt das ich eventuell noch den 2.Servo für die Lenkung montieren sollte. und die ein oder andere schraube in den Achsen noch etwas fester anziehen sollte. Sonst bin ich damit zufrieden!!! eventuell muss ich an der Übersetzung arbeiten , aber da gibts schon fast konkrete Pläne :)

mfg
Danny

PS:ICh bekomm jetzt vielleicht nen Job beim C* nur Samstag da der Rest der Woche schule angesagt ist.
(Muss den Freitag oder Sa noch mal nachfragen ob der Job noch zu haben ist((in einer woche wird sich das hoffentlich wohl nicht geändert haben ???)) ))
 
Ähm habs fast vergessen

SO kann ich auf jeden fall SA weiß ich eben noch nicht FR bin ich bis 13:20 in der SChule bis ich dann dort bin???(hab leider kein Autobahnpickerl :( )
ca.30-45min durch die Stadt so wie ich das kenne.#

mfg
Danny
 
auch wieder da

:prost
So Hallo erstmal!!!


nach langem Maturastress und Diplomarbeiten hab ich endlich wieder Zeit für den Modellbau gefunden (und ach gleich stolzer besitzer eines neuen DF-03 für spätere Rennen : ) , aber das ist heir nciht das thema : ) )

ICh hab mitleraweile ja scon sage und schreibe 3 Testfahrten gemacht : )

nach der ersten hab ich den Tam 3 Gang schalt(beton)kasten rausgeworfen, jetzt gibts nur mehr die 1:148 Motor- Getriebeeinheit + Verteilergetriebe, somiot hat sich der Antriebsstrang schon mal eine Gewichtskur und eine wesentliche vereinfachung eingefangen : ). --> >> GUT SO

NAch der 2 Testfahrt hat sihc ne Madenschraube (oder Gewindestift) aus einer der achschenkelbefestigungen gedreht bzw durchgedreht damit war auf einem der räder kein vortrieb mehr : ( hab ich...teilweise gelöst, dachte es würde mit dem abflachen der schrauben gelöst sein, jetzt werd ich eben die achsen bis zu ca. 70% flach abfeilen, somit sollte sich das mal lösen lassen ... !

Auch noch dazugekommen ist eine Pendelein hinten, das mit den Kardans hat so einfach nicht hingehaun : ( aber funktioniert so auch.


Nach der 3. Testfahrt :
ER is ZU langsam, also werd ich denke ich die Spannung des Akkus erhöhen, also von 7,2V auf .hmmm 12V oder 14,4V oder 9.6V mal sehen.

Dann ist da noch der Fahrtregler,, das kann dohc kein zufall sein.... FOlgendes problem:

ICh fahr und dann ..ja auf einmal lässt er sich nicht mehr vor und zurück steuern. oder ich lass ihn kurz stehen und dann reagiert er auch nciht mehr : ( nach dem Strom AUS/EIN gehts wieder für 2-3min.

Regler: vom Getriebedoc der Trial Truck fahrtregler , von SGS mit Lichtfunktion,,,,,NR:50100 (GFMC-B30-L)
Fernsteuerung: MX-12 mit R700 Empfänger, das ganze in 40Mhz
Akku: LRP 4000mAh NiMH oder 3000mAh oder 1600mAh (NiCd)
Motor : vom C....1:148 Größe 540
Servos: 10kg Servos von Ebay, ich denk die meisten kennen sie ...billig und einigermaßen Kraft.

SO das war mein Problembericht , wer eine Lösung kennt oder irgenwie eine Idee hat worans liegt BITTE BITTE melden, ich bin mit meinem Latein am ENDE : (

jetzt noch die Bilder des ganzen,,,(an der Kabelführung liegts nicht hab ich schon ausprobiert, motor hatte ich auch schon 2 verschiedene drinnen)

http://img188.imageshack.us/img188/7671/truckundmx12.jpg

truckundmx122.jpg

pendelei.jpg


http://img194.imageshack.us/img194/7540/motorgetriebekupplung.jpg

lenkungvonvorne.jpg

lenkunghintenvonoben.jpg



mfgDanny,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
---ICh fahr und dann ..ja auf einmal lässt er sich nicht mehr vor und zurück steuern. oder ich lass ihn kurz stehen und dann reagiert er auch nciht mehr : ( nach dem Strom AUS/EIN gehts wieder für 2-3min.---

Ich denke das BEC ist zuschwach, als Test kannst du mal ein Empfängerakku anschließen. ( vom Fahrregler aber das BEC vorher abklemmen, Rotes Kabel des 3 poligen Emfängersteckers )
 
@Lutz

Danke werd ich mal ausprobiern!

ACh ja hab ich vergessen zu schreiben : die Servos funktionieren trotzdem. hmm
probiern kostet nix.

mfg
Danny
 
@Lutz

Danke werd ich mal ausprobiern!

ACh ja hab ich vergessen zu schreiben : die Servos funktionieren trotzdem. hmm
probiern kostet nix.

mfg
Danny

Ich denke auch, daß das BEC zu schwach ist und deshalb der Regler abschaltet.
Wie Lutz schon schrieb, solltest du es mal mit einer externen Stromquelle versuchen. Ich verwende dazu ein externes BEC mit 3A.
 
Wenns es wirklich am BEC liegt, dann bietet es sich ja an gleich auf etwas mit 6V zu wechseln, das gibt etwas mehr kraft ....
 
So ich hab es endlich geschaft mir ein externes BEC zu besorgen.
5v 3A(Festspannungsregler)
Nur da geht er garnicht .........auch mit nem einfachen Empfängerakku für Verbrenner (4,8V)

Nach der Bedienungsanleitung des Fahrtreglers muss ich dafür "nur" den Jumper weglassen, und somit ist auch das BEC ausgeschaltet.Nur funktioniert da der Fahrtregler dann auch nicht.

Muss ich dann das + KAbel vom Fahrtregler (also zum Empfänger hin) auch noch mal entfernen? Ich denke es gitb hier ja ein paar Leute die diesen Fahrtregler besitzen und die mir da ev. weiterhelfen können.!:frage

Desweiteren hab ich mir 2 Racingpacks besorg und für den Antrieb Parallel geschaltet, somit hab ich jetzt 14,4V am Motor und kann beide Packs zusätzlich noch für mein Buggy verwenden :).


mfg
Danny
PS: DAnke im voraus
 
Hmm ich denk schon das es Strom liefert, zumindest bevor ich das externe BEC einschalte rührt sich NIX. Aber zur sicherheit werd ich das jetzt gleich mal ausprobieren.!
 
Wenn du deine Akkus parallel schaltest ( + an + und - an - ) erhältst du die doppelte Ampere Stunden ( längere Fahrzeit ) . Wenn du aber 14,4 V willst ( doppelte Spanung ) dann in Reihe schalten ( + Akku 1 auf -Akku 2.) Hält der Fahrregler die 14,4V auch aus ?
Ich gehe mal davon aus das du 2 Stück 7,2V Akkus hast.
 
Also wenn du ja nur das BEC anklemmst und den Regler komplett weg lässt, gehen die Servos dann ?
 
@Lutz

der Fahrtregler sollte bis 24V gehen. Und ich hab sie in Serie geschaltet!!! hab mich vorher verschrieben!!!!sry;)

Und der Motor hält bis 15V aus, bei Vollem akku liegen ca. 14,4V bis 16,8V(denk ich) an. DAs sind dann MAX. 12% mehr als er verträgt, geht aber laut einem Elektroniker den ich gefragt hab in Ordnung.
 
So ich hab es endlich geschaft mir ein externes BEC zu besorgen.
5v 3A(Festspannungsregler)
Nur da geht er garnicht .........auch mit nem einfachen Empfängerakku für Verbrenner (4,8V)

Nach der Bedienungsanleitung des Fahrtreglers muss ich dafür "nur" den Jumper weglassen, und somit ist auch das BEC ausgeschaltet.Nur funktioniert da der Fahrtregler dann auch nicht.

Also auf den Jumper würde ich mich mal nicht verlassen...

Entferne das Pluskabel und probiere das nochmal. Hoffentlich ist der Regler nicht schon abgeschossen.
 
@BR01

also abgeschossen hab ich ihn nicht, also er funktioniert zumindest ohne externes BEC wie vorher!!!
 
ALLES NEU

So nach doch fast nem Jahr seit dem letzten Beitrag hat sich einiges an meinem MAN geändert.

- aus dem KAT I wurde ein Bruder MAN TGX
- neues Innenleben der Achsen
- 5mm durchgängige Silberstahlwellen in den Hinterachsen 3+4
- Kardane von Bamatech bei den Achsen 1+2
- neue Kegelräder i=0.5 m=0.75 (C..)
- gesamtes Fahrzeug tiefer gelegt
- neue Hinterachspendelung
- Verteilergetriebe gefräst und umgedreht(mehr Bodenfreiheit)
- härtere Federn bei den Vorderachsen
- jede Lenkachse mit eigenem Servo gelenkt
- neuer Fahrtenregler
- externes selfmade BEC
- Überrollkäfig ist dazugekommen
- neue Reifen
- Akkuhalterung auch^^

und das Wichtigste es fehlt nur noch die Pritsche dann ist er fürs Trial WE in Salzburg, in 2 Wochen fertig :):)

Bilder gibts demnächst^^ bzw übermorgen, morgen wird Testgefahren mit dem neuen tiefer gelegtem Aufbau.

mfg
DAnny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Danny
Schade das ich am 19. keine Zeit hatte hätte dein Monster gerne in Aktion gesehen !! Und nicht vergessen " WIR WOLLEN FOTO`S SEHN WIR WOLLEN FOTO`S SEHN WIR WOLLN WIR WOLLEN FOTO`S SEHN " :trucker :trucker
 
So endlich gibts Bilder :)

und er fährt bzw hat seinen ersten Wettbewerb bereits hinter sich :)










Leider is mir vorm letzten Tor die nicht gewollte Rutschkupplung durchgegangen, sprich die Flexible Kupplung zwischen Motor und Verteilergetriebe hat leicht nachgegeben und ich bin das zwergenhügelchen nicht mehr hochgekommen.....

die wird jetzt nich durch ne KArdanwelle ersetzt,

mfg
Danny
 
Tach, kannst du mir mal sagen wo du die Reifen her hast ??? Ich suche nämlich verzweifelt nach welchen für mein Modell. Ebenfalls ein MAN TGX


Gruß Cedrik
 
Ich drängle mich einmal dazwischen, denn der letzte Beitrag ist schon etwas älter:
Sieht mir nach Ansmann Crawler Reifen aus. Die bekommt man günstig (96 mm oder 108 mm) beim Crawlerkeller.
Habe die auch für meinen MAZ 537 in 108 mm geholt - machen einen guten Eindruck. Falls du die Reifen auf anderen Felgen fahren möchtest (z.B. Hummer-Felge), dann würde ich dir zu den nicht verklebten Reifen auf Beadlock-Felge raten!
 
ach schade die Reifen sind zu groß für mein Modell
 
Hi bin doch noch da^^

das Problem bei den Reifen ist das es die in der Beadlock version nur sehr kurz in der 98mm version gegeben hat.
Was jedoch möglich sein sollte ist die verklebte version kaufen und diese von den Felgen lösen, zb mit Azeton oder in Heißem wasser.
Wie sich das auf die Reifen auswirkt kann ich leider nicht sagen.

Mal kurz zur Fahrleistung der Reifen:
Verwende die schon seit dem Wettbewerb wo die letzten Fotos entstanden sind.
Sind sowohl auf losem als auch auf griffgem Untergrund oder Felsen sehr gut zu Fahren.

Bei meinem 3 Achser verwende ich die Prowler von rc4wd,
die eignen sich ebenfalls sehr gut.

Und zu guter letzt die Trial Doctor, meiner Meinung nicht ganz das optimum für Lose sachen aber mit der richtigen fahr technik lässt sich hier sehr viel bewegen.

PS: bin damit bei der Europameisterschaft mitgefahren:
http://www.youtube.com/watch?v=xW1n7Z3KUtc&list=PLDDA6B296E2B298C0&index=26
is von einem Schweizer Kollegen und steht auch hier irgenwo im Forum.
Sonst Fotos vom der Österreichischen TT hier:
/http://modelltrucktrial.at/
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten