• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Länge US-Trucks

Burgman8

User ist deaktiviert
Registriert
24.05.2004
Beiträge
199
Moin,

nicht hauen :fies die Frage wurde bestimmt schon öfters gestellt aber über die Suche finde ich nichts.

Wie lang dürfen US-Trucks sein?

Gibt´s ne Seite wo man die int. Maße aufgelistet findet?

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas

ich weiss nur das die von 20 fuss bis 53 fuss haben

z.b. 53 fuss x 304,8mm = 16150mm: 13,2 =1225mm
 
Die Längenbegrenzung wurde vor ein paar Jahren aufgehoben, es ist jetzt möglich 2 Trailer mit bis 48 Fuß zu ziehen, sogenannte A- oder B-Trains
 
Robert Schabsky schrieb:
Die Längenbegrenzung wurde vor ein paar Jahren aufgehoben, es ist jetzt möglich 2 Trailer mit bis 48 Fuß zu ziehen, sogenannte A- oder B-Trains

Ist das eine pauschale Freigabe oder gilt es nur in einzelen Staaten und dann auf speziellen Straßen ? Ich kenn nur den letzteren Fall. Hast du irgendwelche Unterlagen drüber ?
 
Der wegfall der Längenbegrenzung gilt für alle Staaten, nach dem wegfall habendie meisten Hersteller die COE eingestellt.Kenworth und Freightliner sind noch die einzigen die COE im Programm haben.
A.- und B-Trains dürfen nur auf den Interstats und speziel dafür frei gegebenen Staßen fahren,
das wurde mir von einem Truckmodellbauer aus den Staaten mitgeteilt.
Habe sie auch nur auf den Interstats gesehen, auser in Hawaii, da gibt es die nicht. :trucker
 
:ok wieder was dazu gelernt !

Bei meiner Suche im I-net hab ich bisher immer etwas von Studien gelesen, die sich mit der Machbarkeit auseinandersetzen, aber nicht das es jetzt freigegeben ist. Aber manches mal ist das I-Net wohl nicht immer das aktuellste... :trucker
 
Moin,

na dann habe ich "alle künstlerischen" Freiheiten ;-)

Ich komme mit meinem verlängerten Bruder-Auflieger (durch Eigenbau-Kasten) wird ein großer Kastenauflieger daraus ne Gesamt-Zuglänge von ca. 1,30m

Danke Euch für Eure Hinweise - wobei die Seite von Thomas Hartman ja der Hammer an Infos ist :ok

Gruß Thomas
 
Hallo zusammen,

Betreffs Längenfreigabe, das stimmt nicht ganz, Michigan Aera ( North ) ist sie komplett frei, was aber die Westküste und den Süden anbelangt, sind da auch wieder Beschränkungen. Es stimmt nicht, dass in allen Staaten die Länge freigegeben wurde, aber man hat da den Kompromiss eingeführt, dass dafür 53 Fuss Auflieger erlaubt sind, dafür B-Trains verboten. ( Quelle: Westcoast Truck UNION, LKW Gewerkschaft ) COE ( Cab over Engine ) ,die Einstellung der Produktion dieser Fahrzeuge hat nichts mit der Längenfreigabe zu tun. COE`s wurden nicht mehr gebaut, weil die Nachfrage nicht mehr vorhanden war. ( Quelle: Mayflower und International. )

Im Netz gibt es verschiedene Seiten jedes Staates, betreffs Transportwesen, am besten mal Googeln und dann hat man viele Antworten auf diese Fragen.

Joe
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten