• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

L-Steine

painless

Member
Registriert
30.05.2013
Beiträge
308
Hallo
Heute möchte ich ein kurzes aber wichtiges Zwischenprojekt vorstellen.
Da wir unseren Pacour zur Straßen-Großbaustelle ausbauen, dürfen verschiedene Accessoires die man typisch auf jeder Baustelle sieht nicht fehlen. Angefangen mit Baustellencontainern,Holzstapel,Röhren natürlich auch Böschunsabstützungen in Form von L-Steinen.
Und diesen hab ich mich jetzt gewidmet.
Nach verschiedenen Überlegungen zur Herstellung bin ich an Holz hängen geblieben. Leicht,gut zu bearbeiten und günstig.
Also ab in den Baumarkt und Kieferleisten 60x10 mm und Dreiecksleisten 14x14 mm geholt.
Die niedrigen L's sind 70x60 , die mittleren 130x60 und die hohen 210x60 mm.
Alle sind 60mm breit.
IMG_0005.jpg
Derzeit reichen die Teile um eine 1,5m lange Abstützung zu erstellen.
Nach dem verleimen und trocknen wurden die später sichtbaren Kanten deutlich angefast um die dem Original entsprechende Struktur zu bekommen.
Als nächstes werden an der Rückseite Drahtschlaufen zum Anschlagen der Kettengehänge eingesetzt und abschließend in Bodenausgleichsmasse getaucht um die Betonstruktur nachzubilden.
 
Hallo Hans,

finde es immer wieder gut wenn Modellbauer Accessoires für die Modellbaustelle herstellen. So gefallen mir auch deine L-Steine sehr. Bin gespannt wie sie dann mit dem Betonüberzug aussehen und ob dieser Überzug auf dem Holz hält.


Viele Grüße

Matthias
 
Hallo Matthias
Die Masse sollte schon halten , man kann sie ja auch auf alte Holzböden gießen.
Ich werd auf jeden Fall Bilder des Ergebnisses Posten.
 
Das mit der Bodenausgleichsmasse ist eine prima Idee. Vielleicht vorher noch mit einer Drahtbürste aufrauen?
 
Moin
Und wieder etwas weiter......
Ich habe aus Blumenbindedraht Anhängelaschen für die "Steine" gebogen und entsprechende Löcher auf den Rückseiten gebohrt.
:stink was für ein Gefummel.........:stink

IMG_0009.jpg
 
Hallo Hans
Tolle L-Steine, ich freu mich schon auf´s versetzen :ok

Gruß
Albert:
 
Hallo Albert
Bin auch schon drauf gespannt.

Die L-Steine werden übrigens in der Construction-World ihren Einsatz finden.:ok
Den ursprüngliche Plan Ausgleichsmasse aufzubringen habe ich aus verschiedenen Gründen verworfen.
Der Hauptgrund war eher zufällig.
Ich bekam einen Rest hellgraue Fasadenfarbe welche im Ton passt und Auch der relativen Feuchte des Bodens standhalten sollte.
Wenn die "Steine" fertig gestrichen sind zeige ich natürlich das Ergebnis.
 
Hallo
Nach viel Farbgepansche sind die L-Steine endlich fertig und werden heute noch an die Construction-World ausgeliefert.
Und hier das Ergebnis

IMG_0049.jpg

IMG_0051.jpg

IMG_0050.jpg
 
Sehr hübsch geworden deine L-Steine.
Nur bitte beim abladen aufpassen :stink

index.jpg

index2.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten