• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Kippwagen Fans 128

Schöne detailreiche Videos :ok:ok:ok Da machst du dir ja ganz schön Arbeit. Aber ich habe Schwierigkeiten, die Klappensteuerung richtig zu sehen. Wäre ein Video mit einer 2D Ansicht bzw. Querschnitt fast besser. Denkst du, man könnte diese Steuerung auch auf einen z.B. Sprinter Seitenkipper übertragbar?
 
Hallo Hendric,

ich such schon lange Zeit eine Lok als Ladegut in 1 = 16. Diese Köf ist das Eigenbau oder gibt es da Hersteller, wenn ja kannst Du mir Hersteller nennen ?

Grüße

Rolf
Hallo Rolf,

auch wenn's eigentlich nix mit dem Thema zu tun hat, kann ich dir antworten, da Hendric die Lok von mir hat.

Die Lok stammt ursprünglich von der Firma RS-CNC. Ich hatte sie mit einigem anderem Spur3 Einsenbahnzeug bis zu meiner Krankheit vertrieben. Die Lok die Hendric bekommen hatte war der letzte Lagerbestand in 1:16. Inzwischen hab ich nur noch 1:14 rumliegen, die ich auch gerne zum Einkaufspreis abgebe. :cool

zurück zum Thema...
 
Schöne detailreiche Videos :ok:ok:ok Da machst du dir ja ganz schön Arbeit. Aber ich habe Schwierigkeiten, die Klappensteuerung richtig zu sehen. Wäre ein Video mit einer 2D Ansicht bzw. Querschnitt fast besser. Denkst du, man könnte diese Steuerung auch auf einen z.B. Sprinter Seitenkipper übertragbar?

Besser gut im CAD geplant als 1 mal falsche Teile lasern oder fräsen lassen. Und trotzdem heißt es nicht immer, dass alles 100%ig passt.

Leider kann mein CAD keine Videos in 2D erstellen. Is etwas blöd, ich weiß...:sauer

Prinzipiell sollte es beim Sprinter auch so funktionieren.
 
Warum denn nicht Horst. Diese -ich nenn es mal Wiege- ist doch verhältnismäßig einfach nach zu bauen. Da hast du doch schon schwierigere Sachen zustande gebracht.
 
Hallo Hermi,

erst mal danke für die Info, jetzt kann ich mal im Netz suchen ob ich noch so was finde von RS-CNC.

Grüße

Rolf
 
RS-CNC baut eigentlich nur in Spur 5 und 7 also 1:10 und 1:8.

die 1:16 Variante wurden nur auf meine Bestellung hin gebaut.
 
Hallo Hermi,

jetzt habe ich es richtig verstanden. Da ich glaube das 1 = 14 etwas zu Gross sein wird für 1 = 14,5 bzw. 1 = 16 werde ich mal weitersuchen, es soll ja wohl in England einige Hersteller geben.

Rolf
 
Warum denn nicht Horst. Diese -ich nenn es mal Wiege- ist doch verhältnismäßig einfach nach zu bauen
Servus Kurt,

ich habe jetzt weniger die Wiege als mehr den Bordwandöffnungsmechanismus (schwieriges Wort) gemeint.
 
Hier mal die Bilder der beiden Möglichkeiten, die Klappen zu öffnen.
Die Verriegelungen werden mit je einem Servo pro Seite geöffnet und mit Federkraft geschlossen.
fernabgabe.jpg
Die sogenannte Fernabgabe
nahabgabe.jpg
und die Nahabgabe
 
Hermi ich kann leider keine Bilder deiner Gußteile sehen.
 
Wieder mal ein kurzes Update...

Ich kämpfe seit einigen Tagen mit den Drehgestellen:
drehgestell1.jpg
drehgestell2.jpg

Eigentlich wollte ich diese aus Messing gießen lassen. Aber ~400,- pro Drehgestell war mir dann doch zu teuer.

Mit Resin wollten die Belastbarkeiten auch mit Metalleinlage nicht hinkommen. Es sind einfach doch zu dünne Wandstärken
Jetz muss ich wohl doch auf eine Metallkonstruktion mit Verblendungen umsteigen.

Dann nochmal das Bild der Achslager vom Gießer...
img_3.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten