• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Truck King Kong RC 30

whpaul

Member
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
10.02.2008
Beiträge
134
Hallo Zusammen,

ich habe ein neues Projekt den 3 Achser von King Kong.

Ich war etwas skeptisch, aber ich musste feststellen das es sich um einen sehr passgenauen Baukasten handelt. Die starren Antriebswellen habe gegen Kardans ausgetauscht. Einzig kann ich die sehr weichen Schrauben bemängeln, besonders die 1,6er.

Jetzt muss ich noch Decals beschaffen oder selber erstellen.

Fahrtechnisch konnte ich nur eine Gartenrunde drehen, die war aber sehr o.k.

Mein Fazit. Für den Preis ein tolles Modell.

IMG_4030.jpg
IMG_4033.jpgIMG_4032.jpg
 
Servus Wolfgang,

:thx für die infos und Bilder.
Ist das der den es bei Conrad auch gibt und wenn ja kannst du mir den Maßstab bekannt geben.

:winker
 
Hallo Peter,

mein Bausatz ist von Lilli Rc und soll im Masstab 1:12 sein.

Den Bausatz von Conrad kenne ich nicht und ich konnte bei Conrad ein solches Modell auch nicht finden.
 
Hallo Peter.

Ja, das ist der gleiche wie WPL und diverse andere.

Ausführung:

Breite: 145 mm
 
Moin Moin Wolfgang
Der ist ja richtig schön gebaut und glänzt wie ein Neuwagen :ok ! Ist schon ein mächtiges Modell und die Videos zeigen , das er echt gut durchs Gelände fährt ! Hatte den Baukasten auch schon in den Händen ! Den Maßstab merkt man schon , wenn er neben einem Tamiya steht , wobei er nur minmal grösser ist ! Sind die Bordwände aus Holz oder aus Kunststoff ? Bei seinem kleinen Firmenbruder , dem 10er ZIS waren die ersten auch noch komplett aus Holz , Michael
 
Bordwände

ja die Bordwände sind aus Holz, die Ladefläche ist aber Resin.

Zum Glanz kann ich sagen das ich ein Vorbild im Internet gefunden habe welches ein topp restauriertes Exemplar auf einen Lkw Oldtimer Treffen zeigt.
Ich habe sogar den gelb/oliven Farbtron einigermassen getroffen.Super gealterte gibt es ja schon einige Exemplare.
 
jetzt bei der NVA

Hallo zusammen,

ich habe für das Modell die Aufkleber bekommen. Der ZIL gehört zu der ehemaligen NVA.

IMG_4113.jpg
IMG_4114.jpg
 
Ist leider nicht NVA sondern Grenztruppen und diese hatten keinen SIL im Einsatz.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten