• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Hydrauliksätze Carson Liebherr LR634 + Spindelantrieb - Erfahrungen und Meinungen

Hallo Zusammen

Hat schon jemand den Heckaufreisser von Carson verbaut?
 
Hallo Zusammen

Hat schon jemand den Heckaufreisser von Carson verbaut?

Moin,

verbaut noch nicht, aber auf der Messe in Dortmund hab´ ich mich gestern mal schlau gemacht.

Vom Aussehen her; nicht schlecht. Da ich keine Hydraulik- sondern Getriebemotoren verbaut habe, müsste ich das natürlich auch beim Heckaufreißer so machen.
Der Komplettpreis für diese Version liegt knapp unter 550,- € Bei der Hydraulikversion dürfte es nicht ganz so teuer werden, da die Hauptkomponenten ja schon verbaut sind.

Wie bei der Schaufel, sind auch beim Heckaufreißer die Zähne wiederum nicht aus Metall.
 
Und wie sind die ersten Rückkopplungen zu dem dresdner Hydrauliksatz?

Gruß, Hörnchen
 
Leimbach Hydraulik

Hallo Freunde der Laderaupe von Carson
Habe in meiner Raupe die Leimbach Hydraulik eingebaut,und bin nach einer großen Testphase sehr zufrieden mit der Leistung.
Ich habe mir für meinen Bagger 922 jetzt auch einen Brushlessmotor mit Regler von Leimbach gekauft,verbessert auch diese Hydraulik spürbar.Alle Bewegungen sind viel geschmeidiger.
Also ich bin mit der Leimbach Hydraulik sehr zufrieden.
Hat schon jemand die Heckaufreisser Hydraulik von Leimbach eingebaut und getestet?

Gruß
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten