• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Hinterachse selbst herstellen. Frage zur Übersetzung

Guido1969

New member
Registriert
12.11.2014
Beiträge
8
Hallo zusammen

Ich möchte die Hinterachse Masstab 1:10 für mein erstes Projekt nun doch selber herstellen.
Welche Übersetzung wählt man generell für die Hinterachse bzw das Differnzial.
Habe momentan nur eine Zeichnung einer Hinterachse 1:16
Kann ich die massangaben der Kegelräder, bzw des Tellerrades vom Plan 1:16 auf 1:10 umrechnen.?

Schöne Grüße
Guido
 
Hallo Guido.
Ohne zu wissen welches Modell du bauen willst, ist die Frage nicht so einfach zu beantworten. Bedenke aber, daß ein Reifen in 1:10 einen größeren Umfang hat, als ein Reifen in 1:16. Somit wird das Modell bei gleichen Antriebskomponenten (Motorumdrehungen, Getriebeuntersetzung, ) schneller fahren als ein Modell in 1:16. Am besten du rechnest dir unter Berücksichtigung vom verwendeten Motor und Getriebe vorher aus, welche Untersetzung deine Hinterachse braucht um eine passende Geschwindigkeit zu erreichen.
 
Hallo oldieman

Es soll ein Oldtimer werden. Opel Blitz die Richtung.
2 Achsen. Vorne nicht angetrieben.
Habe mal bei Mähler geschaut, Übersetzung 3:1 16/48 Modul 1
Motor mit Getriebe dachte ich an einen akkuschrauber 2 Gang
Reifendurchmesser so ca 115mm
Gruß Guido
 
Hallo Guido.
Prima. Jetzt mußt du nur noch wissen, wieviel Umdrehungen dein Akku-Schrauber-Getriebe am Ausgang hat. So ein Oldie-Lkw war ja nicht besonders schnell. Ich schätze mal, daß max. 4km/h für das Modell ausreichen sollte. Wenn's schneller wird, brauchst du einen großen Garagenhof bzw. Parkplatz.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten