• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Truck Helifar Military Truck als MAN Kat verkleidet

tamiya.trucker

New member
Registriert
15.11.2001
Beiträge
382
Der eine oder andere kennt sicher die MAN Kat Kopie von Helifar, seit letzem Jahr auf dem Markt.
Um meine Jüngste an ihrem sechsten Geburtstag mit ihrem "eigenen" Truck zu überraschen, dachte ich mir ich besorg mir einen um 60,-, um ihn dann ein wenig aufzurüsten.
Die Lieferung vom Chinesen ums Eck ging recht schnell, die Optik überzeugte schon mal, danach Batterien rein und los gings.
Nach vorne, zurück, links, und rechts.
Aber nix proportional, nur digital 0 oder 1.

Na gut, das war zu erwarten. Also raus mit der Elektronik und LKW zerlegt.

Erster Schritt: Längsträger schwarz lackieren, soviel Zeit muss sein.
Dann war die Anlenkung der Vorderachse dran, dh den Steuermotor samt Anlenkung entfernen und die Aufnahmeplett für den Mikroservo zurechtschnitzen.
Vorderachse drehen und der Achse eine neue Anlenkung aus der Restekiste spendieren - sitzt, passt und funktioniert!
IMG_20181228_001606_810.jpg
IMG_20181228_003815_273.jpg
IMG_20181228_001606_807.jpg

Weiter gings mit dem Motor, der flog raus und wurde durch eine Getriebe/Motorkombi aus China ersetzt.
Die Differentiale hab ich gleich in einem Aufwaschen mit Fermit gesperrt, zusätzlich haben Vorder- und Hinterachse vergedoppelte Blattfedern.
IMG_20190110_090122_843.jpg
IMG_20190110_090122_845.jpg

Nachdem das Fahrwerk einigermassen stabil und fahrbereit war, ging es ans "scalen".
Die Kabine hat jetzt einen Fahrer und etwas Innenraumfarbe, sowie echte Seitenscheiben.
Kleinere Accesoires wie ein Drehlicht und Hemmschuhe lassen den Kleinen - Maßstab 1:17 - recht erwachsen wirken.
Die Elektronik, bestehend aus Regler und 2,4GHz Empfänger, hat in der Kabine ihren Platz gefunden, der Akku bleibt im Kasten auf der Ladefläche.
IMG_20181228_001606_808.jpg
IMG_20181230_201953_823.jpg
IMG_20190125_190052_964.jpg
IMG_20190126_105048_140.jpg

Erste Ausfahrt meiner Kleinen, dahinter mit Papa´s "großer" Kat.
Der Helifar macht ihr echt Spaß und ist ein toller Kraxler!
IMG_20190208_100607_711.jpg

Bis jetzt hat der Umbau ca in Summe 100,- gekostet (ohne meine Arbeitszeit), aber es geht weiter!
Nächste Schritte sind eine Plane für die Pritsche und ein Kran fürs Heck, sowie ein Tieflader für den Tamiya Pershing.
Was noch fehlt ist ein Auspufftopf, den muss ich mir aus Polyplatten selbst machen.
Ich werde wieder berichten!
 
Ein schöner Bericht! :ok
Der Umbau steht mir auch noch bevor! :heilig
 
Ein schöner Bericht! :ok
Der Umbau steht mir auch noch bevor! :heilig

Danke Stefan! Mir hat´s Spaß gemacht ein Spielzeug in etwas Venünftiges umzubauen, weil die Detailierung der Kabine und Ladefläche ist schon gut.... Und die Kosten hielten sich im Rahmen.


Ich hab auch ein kleines Video gedreht >>
 
Das Video kenne ich schon und auch deinen Zweitaccount, wusste nur nicht das es deiner ist! :ok
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten