• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Graupner Pistenbully

Rüben-Rudi

New member
Registriert
22.01.2003
Beiträge
57
Pistenbully

Hallo Pistenbully Fahrer

hab neulich nen "gut" gefahrenen Pistenbully noch von Graupner günstig bekommen.

Nach vorsichtigen Tests mit alten Akkus, ner gebrauchten RC Anlage und etwas Löten fährt er*Jippiiiiee*

Aber:
- im Gelände schmeisst er die Ketten, Kettenspanner sind am Ende

- die mech. Fahrtenregler kennen nur 2 Stellung (Stop und Vollgas), obwohl die Anlage die Servos schön langsam steuert

- alle Aufhängungen haben "Luft" Spiel

Hat jemand nen paar Tipps für Fahrtenregler (Tamiya DMD für 179€ oder 2 einfache elektr. für 35€/Stck? Gibts irgendwo nen Mischer damit ich mit 2 Reglern und einem Knüppel fahren kann

Gibts irgendwo ne neue Karosserie, oder wißt ihr jemanden der soetwas baut? Natürlich erschwinglich!

was und wieviel Akkus, geht evtl. ne kleine Bleibatterie

Danke und Gruß an Alle

Rübe

PS:: Warum hat der Kyoso den Antrieb vorn?? ich dachte gezogene Ketten sind besser
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rudi:

Du kannste zwei elektrische Fahrtregler nehmen (sollten möglichst die gleichen sein) und sie dann mit Hilfe eines V-Mischers anlenken !

Wegen Batterie .. kommt drauf an wieviel Volt die Batterien haben .. und Bleibatterien sind viel empfindlicher als NiCd (oder wie die heißen) Akkus !

Das mit Kette ziehen oder schieben .. ich denke da gibt es kaum einen Unterschied .. da ja die Kette ein geschlossenes System darstellt .. höchstens beim Anfahren könnte es einen kleinen Unterschied geben !


Hoffe mal dir geholfen zu haben !

:prost !
 
er fährt..

... nach längeren Versuchen und probieren fährt er endlich...


Auf dem Hof auf den verschiedenen Pflasterarten (Beton und Katzenköppe) klappt es hervorragend.

Allerdings schmeist er im Garten auf dem Rasen die Ketten. Liegt das nur an den Ketten oder evtl. an den ausgeschlagenen Aufhängungen?

Wer hat ne Bauanleitung für ein "richtiges" Verstellschild wie die echten Pistenraupen haben? Wenigstens mal nen paar Bilder und Abmessungen??

Danke und Gruß an Alle

Rübe
 
Kann dir als Fahrtenregler auch noch den Kettenregler vom
Leimbach empfehlen, hab ich in meinen Kettenbaumaschinen.
Der ist echt super.

Der Pisten Bully ist doch von Kässbohrer oder :frage

Schau mal bei denen auf die HP , dort sind alle Modell, Typen,
Schlepp, Räumschilder usw. aufgeführt und wenn du lieb bitte,bitte sagst und beschreibst was du machen möchtest, schicken die dir sicherlich Zeichnungen. :ok
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten