• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Funktionsfähiger Backenbrecher ( Steinbrecher ) in 1:87

hi sven

meinst du das die backen wenn sie weichgelötet sind halten? ansonsten ein geiles teil.

gruss dirk
 
Tolles Projekt und tip top Umsetzung!!

Das ist übrigens ein sog. Doppel-Kniehebel-Backenbrecher, wie ihn ua. die Firma Krupp seit Jahrzehnten erfolgreich baut.
Eignet sich vor allem für sehr hartes Material.
Eine weiter Bauform des Backenbrechers wäre diese:
http://www.ina.de/content/media/_shared_media/branches/heavy_industry/mining_and_processing/jaw_crushers_COL_2.jpg

Hier bewegt sich die Brechplatte anders und drückt das Material auch gleichzeitig leicht nach unten, daher weniger Stopfer.

Die Aufgaberinne ist meist ein Rost, der die Stundenleistung so einer Anlage beträchtlich steigern kann, da ja die Feinteile schon abgesiebt sind und nicht mehr durch den Brecher gehen.
 
Hallo,
Sehr saubere Arbeit!
Mit welchem Werkzeug berarbeitest du das Messing?
Das sieht so sauber aus.
Welche Fräser nimmst du?


Gruß

Alex
 
Hey Sven,
Das Ding ist ja irre. :ok :ok :ok
Hast du Finger 1:87?
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten