• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya Freightliner, der Erste

Saschi

New member
Registriert
23.11.2014
Beiträge
16
Hallo zusammen. Bin neu in diesem Forum und sage mal danke für die Aufnahme.

Ich heisse Sascha und komme aus der nähe Bingen am Rhein.
Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Modellbau.
Hatte schon verbrenner, glattbahner und auch schon einen cc01. Umgebaut auf Bruder MAN. Alle wieder nach und nach verkauft und seit zwei jahren besitze ich noch einen Axial SCX10 auf jeep weely basis der im Gelände viel spass macht.
Da ich auch selbst Lkw fahrer bin und auch schon länger Interesse an Modell Trucks habe, war es ein muss einen anzuschaffen. :)
Nach langer Überlegung und zusätzlicher überredung von meiner Frau habe ich mich für ein US Modell entschieden. Den Freightliner Conorado ( Tamiya Knight Hauler).
Obwohl ich lieber selbst baue habe ich ein schon fertig aufgebautes Modell gekauft. Aber nur weil ich es recht gunstig bei Ebay ersteigert habe.
Möchte es natürlich nach und nach nach meinem gefallen umbauen.
 
Mal erste Bilder fürs Auge.Den Bullfänger un die groben Reifen habe ich schon mal geordert.

2014-11-19 16.16.24(1).jpg

2014-11-19 16.15.50(1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Saschi,

schickes Teil, die Reifen sind schon einmal ein prima Start. Bin gespannt was es wird. Geht es in Richtung Holz- oder Baustellentruck ?

Schreib doch mal Deinen Namen in die Signatur...

Danke :)
 
Sorry. Wo geht oder wie geht das ? Muss mich erst bischen in die Menüführung rein finden. Bin da noch offen was es gibt. Auf jeden Fall mal anderen Lack usw.
 
Hallo Sascha,
klick doch auf Hilfe, und dann schreibe du da Signatur in Feld für suchen. Dann findest du es.
 
Würde ihn gern schon so in Richtung showtruck bauen. Die Groben Reifen haben besseren gripp als die Baukasten Reifen. Vom Aufbau und Detail werde ich zwar noch lange nicht da hinn kommen wie manch anderer aber ich geb mir Mühe. Ist schon Wahnsinn was manche in den Foren zaubern. Da habe ich großen Respekt davor. Dafür fehlen mir einfach die Mittel und das finanzielle. Also das geht bei mir nur nach und nach. Habe ja noch das Hobby Motorrad und die Familie geht vor😃. Aber jetzt kommt der Winter da ist auf Arbeit ruhig und ich kann so langsam mal anfangen.
 
Moin Sascha

Der Anfang sieht doch schon recht gut aus, bin gespannt wie der Showtruck aussehen soll.
Das mit der zeit kenne ich auch.. bei mir soll es eher ein Winterprojekt sein und im Frühjahr kommt dann wieder das Motorrad als Freizeitbeschäftigung ran.

Und die Frau mit Hunden möchte auch noch Aufmerksamkeit haben, so wird es manchmal nur ein kurzer Bautag.


Gruß
Carsten
 
Mit Show Truck meine ich. Auffällige Farbe und viel Lampen so ein typischer amerikanischer LKW. Ja ich bin vor elf Wochen noch mal Vater geworden habe jetzt zwei Kinder da ist nicht immer so die Zeit. Und daher haben andere Sachen Vorlagen als hunderte Euro ins Modell zu hängen. Das wird schon braucht bloß seine Zeit. In dem Modell ist auch keine Elektronik drinne außer zwei Servo eine für die Lenkung und für die Schaltung und ein Truck puller Motor.
 
Moin Moin
Immer langsam mit den Pferdchen :ok ! Mach ihn erstmal langsam fahrfertig und dann kannst du immernoch Stück für Stück nach deinen Ideen ändern ! Der Bügel ist für mich allerdings mehr Outbacktrucker , als Showtruck ! Da finde ich eine Tiefgezogene Stoßstange schöner und optisch bringt das viel ! So in etwa :

P2220042.jpg

Michael
 
Ja das kommt alles nach und nach. Geht ja drum was ich vor habe oder in welche Richtung es ungefähr geht. Deinen Harley Truck find ich klasse. Mir persönlich gefallen Bullfänger besser.
 
Heute mal angefangen das Führerhaus zu entlacken. Die Farbe kann ich fast überall abziehen wie Mandarinen haut. Da hat mein Vorgänger wohl nicht richtig vor gearbeitet
 
Moin Sascha,

Das hatte ich auch. Ich vermute der Lackierer hat eine Grundierung für Kunststoffe aus dem Baumarkt verwendet. Das hatte ich auch und nach einiger Zeit war genau diese Schicht der Trenner. Es hatte sich mit dem PS nicht richtig verbunden. Das PS zeigt nach dem Entlacken eine gewisse Rauheit, oder?
 
Ja genau. Wie Sand gestrahlt. Bin mal was am probieren. Eine Tür hab ich schon raus getrennt. Will einen innen Ausbau mit öffnenden Türen. Mal sehen ob ich es hinn bekomme. Den sleeper würd ich auch gern ausbauen aber dann hab ich kein Platz mehr für die Elo.
 
So zweite Tür auch draußen und den Lack habe ich auch fast ab. Hat jemand Erfahrung mit Kunststoff spachteln und evtl Material auftragen.
 
Moin Sascha,

offene Türen sind schön, aber nun hast Du ein kleines Stabilitätsproblem. Die Front und der Sleeper sind nur noch über die A-Säulen verbunden. Nun gilt es sehr vorsichtig mit der Karosse umzugehen....
 
Kunststoff- bzw. Feinspachtel aus dem Kfz-Zubehör und zum stabilisieren der Karosserie gleich ein paar Verstrebungen einkleben . Ein Bodenblech muß ja sowie so ins Fahrerhaus.
 
Bin am überlegen die Motorhaube auch noch abzutrennen. Ja Bodenbelag kommt rein aber das dauert noch.
 
Peter, wahrscheinlich hast du Recht. ;)
Aber dann sollte er auch Elektronik schreiben, und keine Phantasieabkürzung. :fies
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten