• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Fensterrahmen auf vorlackierte Tamiya Karosserie lackieren

Tea Bee

New member
Registriert
01.01.2016
Beiträge
32
Hi zusammen,

habe den rot vorlackierten MAN ("red Edition") von Tamiya. Jetzt klemmt es, die Fensterrahmen ordentlich in seidenmatt schwarz zu lackieren. Karosserie ist entfettet, Farbe ist Tamiya Acryllack X-18. Die Farbe deckt miserabel und lässt sich echt mies auftragen. Habe das Unterfangen nach kurzer Zeit beendet.

Meine Frage ist, welchen schwarzen Lack verwendet ihr dafür?
 
Warum nimmst du keine Folie?
Bei Farbe musst Du anschleifen.
 
Hallo Mike,

mit Folie habe ich da keinerlei Erfahrung, traue mir so filigrane Konturen damit auch gar nicht zu.
Der Lack ist von Tamiya empfohlen, hält aber auf der schon lackierten Karosserie sicher nicht von Früh bis Mittag. Mal sehen, ob ich die winzigen Flächen etwas anrauen kann.

Habe gerade eine Stelle am Spritzling versuchsweise mit weißer Emailfarbe lackiert, mal sehen, ob der andere Farbtyp besser geht, dann hole ich ein Töpfchen in schwarz.


Edit:
habe es nun mit Anschleifen versucht, das selbe miese Ergebnis. Die Farbe deckt fast gar nicht und lässt sich ganz einfach mit dem Fingernagel wieder abschaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen schwarzen CD Schreiber benutzt.

Also ein Stift um CD zu beschriften.
 
Lackstift Dupli-Color

Hallo Stefan,

ich habe einen Lackstift aus dem Baumarkt verwendet. So einen den man vorher schütteln muss mit Lösemittel. Der war glaube ich von Dupli-Color.
Gibts auch in matt.

Das ging gut!

Viele Grüße,
Seb
 
Super, danke euch für die Tips!
Den nicht abwischbaren schwarzen Stift habe ich an einer lackierten Stelle des Spritzlings ausprobiert, geht gut. Wird halt wie die Lackschicht darunter hochglänzend, wäre mir aber in dem Fall egal.
Das mit dem Lackstift klingt auch gut, mal sehen, was unser örtlicher Baumarkt so hergibt. :)
 
Warum nimmst du keine Folie?
Bei Farbe musst Du anschleifen.

Um die Idee von Horst nochmal aufzugreifen: Ich mach das hier und da auch mit (matt)schwarzer Folie oder Zierlinien:

Klick


Dazu ein Fön, Zahnstocher, kleinen Lappen zum andrücken, Nadel, Skalpell (Trapezmesser). Mit dem Fahrerhaus auf Sofa und ganz easy ausprobieren...

Das wird Top, kann korrigiert oder abgezogen werden.
 
Hallo Jochen, Danke für den Link! :thx
 
Möchte kurz rückmelden, dass ich die Variante mit dem nicht abwischbaren Stift gewählt habe. Sieht recht ordentlich aus und war relativ einfach zu machen. Danke nochmal, auch für alle anderen Tips :)
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten