• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Fährhafen Puttgarten

Schwälmer

Holz-Chauffeur
Registriert
14.11.2004
Beiträge
2.219
In unserem Familienurlaub konnte ich den Weg nach Puttgarten, zur Scandlines Anlegestelle, nicht vermeiden! Hab mal einige Bilders mitgebracht!

400_6665636335326265.jpg

DAF XF 95

400_3261613165623830.jpg

VOLVO FH 12/420

400_3938633866663034.jpg

...der Lastesel

400_6431353365306136.jpg

Die Fähre braucht für die Überfahrt Puttgarten-Rödby(Dänemark) ca. 45 min.

400_3633326266373562.jpg

Das Entladen dauerte etwa 15 min, wobei die letzten Fahrzeuge noch nicht ganz unten waren, da befuhren die ersten die Fähre schon wieder!

400_3233343061616232.jpg

Krawattentrucker :hfg waren auch an Bord

So ein Fährhafen ist schon eine intressante Sache. Vorallem wenn die scandinavier mit ihren "offenen" LKW`s zu hören sind :sabber
 
Klasse :ok
Find das auch immer spannend, wenn ich nach Schweden fahre. Nehme dann aber die Linie Travemünde-Trelleborg. Da sieht man auch immer schicke LKW und Schiffe.

PS: Was sind denn die "offenen" Laster der Scandinavier? :oops
 
@Schwälmer: Danke dir, wusste ich noch garnicht... weißt du, wieviel Leistung die dann so bringen?
 
Meistens haben sie den org.Auspuff allerdings keinen Endtopf sondern nur ein Rohr das durchgeht.Oder ein Rohr um den Endtopf rum und dann mit Klappe.
 
Ich dachte immer die V8 brüllen nur wie sau,aber ich hab Video's von DAF und Volvo's gesehen,alter Vater die brüllen auch brutal trotz das es 'nur' 6-Zylinder sind.:ok
 
Es gibt wirklich klasse Fahrzeuge aus dem skandinavischem Raume :ok

Klasse :ok
Find das auch immer spannend, wenn ich nach Schweden fahre. Nehme dann aber die Linie Travemünde-Trelleborg. Da sieht man auch immer schicke LKW und Schiffe.

PS: Was sind denn die "offenen" Laster der Scandinavier? :oops
Wenn Du oft über Lübeck-Travemünde nach Trelleborg (TT-Line) fährst, dann kommste oft bei mir vorbei.. Wohne in Lübeck :hfg

Hab auch in meiner BilderSite eine "kleine" Galerie von den Fahrzeugen in Travemünde gemacht..

Edit:
Mir fällt gerade auf, das ich bei den Seiten 2-5 nen Fehler gemacht habe :oops Wird demnächst korrigiert..
 
Die machen locker aus 500 PS, bis zu 600PS:winker

Hehe, geil!

Diesen Sommer sind die Lastwagen in Travemünde eher kurz gekommen... da standen so etwa 300 Porsche Cayman im Weg, die ich fotografiert hab :cool
Aber diese Leistungssteigerung erklärt, wieso teilweise trotz mehr Gewicht als hier in Deutschland genausogut abziehn...
 
Serien LKW habe ja schon 600PS und mehr,die alten 450er und 500er Scan haben ja teilweise schon bis zu 700PS.
Als ich mit meinem Kumpel auf dem Bosch Leistungsprüfstand war fragte ich den Mitarbeiter was da stärkste war wo er geprüft hatte,es war eine MB-Zugmaschiene mit 730PS.Das war ein Fahrzeug der Technischen-Entwicklung von Daimler-Benz:ok .
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten