• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Dampftraktor

findling

New member
Registriert
06.11.2001
Beiträge
469
Hallo zusammen

Was haltet ihr von der Idee bei diesem Wetter mal ein Modell in paar Tage nach draußen zu stellen?

Ich habe einige „Winterbilder“ von Felbermayr Fahrzeugen gesehen und diese Zuckerguss-/Frost“lackierungen“ haben mir gefallen. Sieht so richtig schon kalt aus.

Meinen Dampftraktor hatte ich hier mal als Ladung vorgestellt.

http://www.modelltruck.net/showthread.php?t=17370&page=7

Da ich ihn gerade auf der Werkbank hatte, kam die Idee das Ding mal eine Nacht nach draußen zu stellen.

6035705.jpg


6035706.jpg


Gesagt - getan, noch etwas mit Wasser besprüht und dann schnell wieder in die warme Stube. Schaden kann Eis und Feuchtigkeit nicht anrichten, im Gegenteil, das Ding soll ja weiter rosten und so war ein wenig Witterung gar nicht schlecht. Der Dampfer durfte also frieren…. Am nächsten Morgen sah er dann so aus

6035707.jpg


Leider nix geworden. Eine Eisschicht ok, aber dieser schöne Raureifeffekt – Fehlanzeige. Werde es also irgendwann noch mal probieren, wenn das Wetter nach feuchter Frostnacht aussieht. Oder hat jemand von Euch eine Idee wie man das anstellen kann :frage

Auf der Werkbank stand das Ding, weil ich ein passendes Podest fertig machen wollte. Als meine Frau im Sommer mal wieder ein paar Blumenkübel anschleppte, habe ich mir die Adresse besorgt und mit den Leuten mal einen kleine Sonderauftrag besprochen. Die machen alles Mögliche für den Garten aus „Rost“. Ein paar Tage später konnte ich mir dann das Grundgestell abholen. Ein paar Details mussten allerdings noch dran. Die Halter für die Ketten sind normale Gerüstnägel, schlechtes Material und nach ein paar Tagen im Gartenteich waren sie rot vor Rost. Je ein Loch rein und die Ketten drangehängt. Das Ganze dann wieder ein paar Tage in den Gartenteich und dann ab in die Sonne. Fertig!

6035700.jpg


6035701.jpg


6035703.jpg


Was noch fehlte, war der Holzboden. Den hab ich nun auch rein gemacht und das ganze Ding war fertig. Der wuchtige Schneeflug kam erst später dazu und ist nichts anderes als ein altes Gartengerät, das ich in der hintersten Ecke vom Gartenschuppen gefunden habe. Stiel und Halterung abgeflext und fertig. Ich brauche nun nur noch eine Halterung zum Traktor. Wird zwar erst mal wieder „neu“ aussehen, aber auch die Halterung wird sicher wieder rosten…..
 
6035704.jpg


6035708.jpg


6035709.jpg



Das es so was auch im Original gibt zeigt dieses Bild :hfg :devil

6035691.jpg


Gruß
Peter
 
Ich würde es mit Salzwasser mehrmals besprühen oder Salzsäure dann hast du innerhalb von 15 min wunder schönen Rost.:cool:hfg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten