• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Carson Drehmoment Set

Futura

Member
Registriert
02.09.2006
Beiträge
896
Benutzt jemand das Carson Truck Drehmoment Set ?
Laut Beschreibung :
Die Geschwindigkeit des Modells verringert sich.

Ist die Geschwindigkeit im 1 Gang deutlich geringer oder ist es besser gleich den Carson Poison Motor zu kaufen ?
 
Hallöchen ich hatte auch erst an dieses Carson Dingen gedacht oder doch das Carson Verteilergetriebe. Hab mich aber nach einiger Recherche für einen Servonaut GM32U370 entschieden.Das Dingen hat Kraft ohne Ende.Ok man hat kein Schaltgetriebe mehr aber ich bin eh immer nur im 1. Gang gefahren weil es sonst viel zu schnell war und genau diese Geschwindigkeit bietet der Servonaut auch nur viel viel Feinfühliger und fast Spielfrei!!!
Mit Uat Motorhalterung kost der Motor 100 Euro das 3 Gang Getriebe lässt sich bei ebay versteigern!!
Ich bin total begeistert davon!!! siehe auch meine Postings mit Bildern!!
http://www.modelltruck.net/showthread.php?42952-Black-Line-TGX
http://www.modelltruck.net/showthread.php?42873-TAMIYA-MFC-Servonaut-GM32U370-7-2-Volt
und auch andere sind vom Antrieb begeistert!!
http://www.modelltruck.net/showthread.php?42343-Green-Line-TGX
werde in Kürze auch noch ein Video bereit stellen!!
selbst mit Carson Poisen oder Venom Truck oder Lrp Truck Puller find ich das 3 Gang Getriebe immer noch zu schnell!!! wie es mit dem TM 72 von Servonaut aussieht weiss ich nicht aber da hast du auch immer noch das Spiel im Tamiya Getriebe!!
 
Hi,

ich habe in meinem King Hauler die Kombination Servonaut TM72 (ähnlich dem Truck Puller, ca. 5000-6000 upm, kein Vorsatzgetriebe), Carson Drehmomentsatz und dem Originalgetriebe.

Damit ist der Truck im 1. Gang schön langsam, der 2. Gang ist ca. normale Schrittgeschwindigkeit und der 3. ist eigentlich immer noch zu schnell (für die Parcourautobahn ganz ok, aber wann hat man das schon?). Ich überlege mir gerade, noch ein Untersetzungsgetriebe einzubauen, soll schließlich eine Schwerlastzugmaschine werden.
Allerdings ist da immer noch das Spiel im Getriebe...

ALso mit dem original Baukastenmotor ist der Truck trotz des Carson-Kits deutlich zu schnell. Übrigens, ich glaube, das Kit ist eigentlich von Veroma, Carson vertreibt es nur, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
 
Hallo!

Hab ich mir auch schon überlegt mir zu kaufen. Allerdings 20,-- für ein Zahnrad und ein Stück Blech ist auch nicht gerade wenig. Vor allem weil man das Blech nur braucht, weil am Originalteil die Fräsung zur Motorverstellung nicht ganz passt. Kann man allerdings leicht mit einer Feile oder Dremel selbst machen. Ich kauf es nicht.
 
ich kann euch nur zum Servonaut GM32U370 7,2 Volt raten.. werde heute Nachmittag das Video drehen und dann einstellen dann könnt ihr die Geschwindigkeit usw einschätzen.Muss dazu sagen das ich den Motor über die MFC ansteuere
 
Hallo!

Hab ich mir auch schon überlegt mir zu kaufen. Allerdings 20,-- für ein Zahnrad und ein Stück Blech ist auch nicht gerade wenig. Vor allem weil man das Blech nur braucht, weil am Originalteil die Fräsung zur Motorverstellung nicht ganz passt. Kann man allerdings leicht mit einer Feile oder Dremel selbst machen. Ich kauf es nicht.

Da hast du Recht, und so ein Motorritzel kann man auch für viel weniger Geld einzeln kaufen.
 
ich kann euch nur zum Servonaut GM32U370 7,2 Volt raten.. werde heute Nachmittag das Video drehen und dann einstellen dann könnt ihr die Geschwindigkeit usw einschätzen.Muss dazu sagen das ich den Motor über die MFC ansteuere

Nichts gegen den Motor, aber es ist schon ein Unterschied, ob ich ein normales Straßenfahrzeug fahre, auf einem Parcour oder auch nur in der Wohnung (Teppichtrucker) oder ob ich mit einem fast 25 kg Baufahrzeug durch schwere Erde oder steile Berge hoch will. Da geht nichts über ein vernüftig untersetztes Getriebe. Denn die Formel für Leistung ist Kraft mal Weg. Sprich bei uns Kraft des Motors mal "Drehzahl". Und dieses physikalische Grundgesetz kann keiner umgehen. Und das Getriebespiel von Tamiya ist wie hier im Forum auch schon beschrieben ganz einfach zu beseitigen.
 
Benutzt jemand das Carson Truck Drehmoment Set ?
Laut Beschreibung :
Die Geschwindigkeit des Modells verringert sich.

Ist die Geschwindigkeit im 1 Gang deutlich geringer oder ist es besser gleich den Carson Poison Motor zu kaufen ?


Hallo zusammen, :winker

Ich hab es zwar, jedoch noch nicht verbaut, kann aber sagen das das Zahnrad nur 8 Zähne hat (das Zahnrad aus dem Baukasten hat 10 Z) somit ist klar das das Modell langsamer wird.

Beispiel: :heilig
Wenn das Modell mit dem Originalzahnrad (10 Z), bei einer Motordrehzahl von „X“ z.B 10 Km/h schnell fährt, dann fährt es bei gleicher Motordrehzahl, mit dem 8 Z Zahnrad, nur 8 Km/h schnell. :ok

Mfg
 
8 Zähne in Verbindung mit dem Originalmotor dürfte trotzdem noch viel zu schnell sein ?

Um jetzt nicht extra das Getriebe zu zerlegen .Weiss Zufällig jemand den Motor Wellendurchmesser und wo es das Zahnrad einzeln gibt ?
 
8 Zähne in Verbindung mit dem Originalmotor dürfte trotzdem noch viel zu schnell sein ?
...

Das wohl auf jeden fall, da hilft nur ein langsamerer Motor, z.B. Truckpuller von LRP. Der verrichtet in meinem Scania seinen Dienst und das recht gut.

...

Um jetzt nicht extra das Getriebe zu zerlegen .Weiss Zufällig jemand den Motor Wellendurchmesser und wo es das Zahnrad einzeln gibt ?

Mein Messchieber zeigte gerade 3,17 mm beim Baukastenmotor. :ok
Zahnrad wüste ich jetzt nicht...:poff
 
so hier mal ein Video ca 18 Kilo auf dem Auflieger und mit MFC!
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

in diesem Posting sind auch noch mal Informationen über verschiedene Antriebe.
http://www.modelltruck.net/showthread.php?38957-Tamiya-Antriebs-Alternativen/page4
Ist auch einer dabei der mit dem Planetengetriebemotor irgendeine Bergstrecke hochfährt davon wäre eine Video interresant!
 
Sieht gut aus. Geschwindigkeit ist auch o.k.
Und jetzt ganz langsam 25% Steigung rauf, am Berg anhalten und wieder langsam anfahren.
 
@Winni
ich sag mal klar für Richtig Baustelle sollte man nen Schaltgetriebe haben. Um im Falle des Falles noch mehr Kraft zu haben!!!
Das ist das was ich eben geschrieben habe der JEMAND der da irgendeine Bergstrecke hochfährt mit dem Servonaut davon brauchen wir nen Video !! Er schreibt ja das das auch Problemlos geht. :ok
 
Ja, wäre schön mal eins zu sehen, würde mich nämlich auch interessieren...:ok
 
Geschwindigkeitsreduzierung

Man kann natürlich auch das "Carson" Nachschaltgetriebe mit 4:1 in die Gelenkwelle einbauen. Das hilft ungemein und es gibt auch eine 6:1 Variante für den harten Bergeinsatz. :heilig
Wenn man die Zahnflanken stirnseitig etwas putzt, dann ist es auch gar nicht mehr laut.:sauer
Ich habe es seit ca. 8 Jahren in meinem Kinghauler mit dem Baukastenmotor.:ok
gruß Jörg ( mts-Bönning )
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten