• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Baubericht: Low-Budget "Dumper-Trailer"!

Hi Klaus,

das ist ja mal krass, wie das Metall da nachgibt. Aber bei 17kg ist das kein Wunder!

Dann wünsch ich frohes basteln. Bei mir sind auch ein paar Schwachstellen bekannt geworden.
 
Hi Alex,
ja, das ist schon beachtlich, was die Autos da so leisten müssen! Hab das am WE gespürt, wie dann die Ladung teilweise das Zugfahrzeug über die Vorderachse schiebt! Wahnsinn! :stink

Da ich zum Fahrtag im Juni eh nicht nach Moosbeuren kommen kann, hab ich ja 2 Monate Zeit um das Ganze zu überdenken... ;)

Bis dann...

Grüßle

Klaus
 
So... heut gings wieder a bissl weiter!
Die neue Druckstange war fertig. Ich habe nur die nötigsten Aussparungen ausgesägt. Die entstandenen Hohlräume hab ich teils mit 2 Komponenten Montagekleber gefüllt um mehr Festigkeit zu erreichen!

dscf30221.jpg



Anschliessend suchte ich noch eine Testladung!
Schnell war ein angebrochener Sack mit Zement in der Garage gefunden, der es immerhin noch auf 11,2 kg brachte!

Der versuch mit diesem Gewicht verlief völlig reibungslos.
Danach steigerte ich das Gewicht um je einen Tetrapack Milch (1056g).

Bei 3 Packungen (14,36kg) geriet die Mulde plötzlich ins Stocken. Der Motor lief noch. Die Spindel dreht sich aber nicht...
Schnell war der Fehler gefunden!
Bei der Gelenkkupplung der Firma KRICK, ließ ich die Messinghülsen von 5 auf 6mm aufbohren. Die Schlosserei, der ich diese Aufgabe zutraute spannte eine der Hülsen auf der Feinverzahnung in den Schraubstock und drückte mir somit gut die Hälfte der Verzahnung platt!! :angry:angry

Damals war ich zwar sauer, hoffte aber, daß es trotzdem geht!
Wie sich jetzt herausstellte leider eine falscher Glaube!

dscf30251.jpg


dscf30271.jpg



Da jetzt natürlich sowohl Büchse wie auch die Feinverzahnung der Kupplung am A... sind, werd ich auf eine Kupplung der Fa. BaMaTech setzen! :ok

Schäzungsweise wird es diese hier: Kardangelenk

Nerbenbei erwähnt: Erfreulich war, dass bei allen Versuchen sowohl Motor als auch der Regler keinerlei Erwärmung oder Schwächeanzeichen meldeten! :hfg

So, das wars erst mal wieder!

Melde mich wieder wenns was Neues gibt...

Gruß

Klaus
 
Hallo Klaus,

am 1.5 wird es bei mir wohl nichts werden mit Moosbeuren. Wobei ich aus einer alten USV noch viele 12 V 7AH Bleiakkus hätte. Zwar nicht mehr ganz neu, sollten aber noch immer funktionieren. Vielleicht hätte der eine oder die andere Interesse an solch Akkus. Irgend wie wäre es schade dies nur zu entsorgen.

Um aber wieder zum Kipper zu kommen: Mit den Bleiakkus könnte man super Belastungstests für Kipper machen. :)

Vier 1,5 Liter Flaschen => 6kg
Wenn ich mir überlege, so eine 1:16 Siku-Krampe Mulde kommt bei Sand auf etwa 7kg Zuladung und auf Deinen Sattelauflieger müsste noch viel mehr gehen ...


Gestern mittag war es soweit!! :hfg

Eine Reihe Hebeversuche mit je 15,5kg Ladung sind ohne Probleme verlaufen! :cool:cool:cool

Weitere Berichte und Bilder folgen...

Gruß

Klaus
 
So; und weiter gehts...
Nachdem die Hubvorrichtung erst mal soweit funktioniert, gehts an die Klappenverriegelung!
Hierbei kommt ein Microservo von Conrad zum Einsatz.

51320222.jpg



28419936.jpg



Der Servo soll dabei einen Stift als Verriegelung vor die Klappe schieben, dabei muß die obere Stellung des Servos "deaktiviert" werden....

Weitere Bilder folgen!

Ein schönes Wochenende wünscht Euch

Klaus :winker
 
Dieses Bild hab ich gefunden und so (oder so ähnlich) stell ich mir das Ergebniss vor...

Klick mich!!
 
Hallo Zusammen,
in kleinen Schritten ging es die letzten Tage wieder etwas weiter!

Wie schon zu Beginn erwähnt, wurde jetzt die Tamiya Standard-Pendelei gegen eine 3-fach Pendelei ausgetauscht...


70925616.jpg



Ausserdem habe ich die "Staukästen" aus ABS gebaut in die später mal auf der linken Seite der Akku soll und auf der rechten Seite die Elektronik (AMO, Thor15, Thor4). Diese werden natürlich noch lackiert...

46295057.jpg


Und zu guter letzt wurde die Mulde noch mit der "Firmenlackierung" versehen:

20404305.jpg


Tja, das wars vorerst wieder einmal...

Fortsetzung folgt!! :ok

Grüßle

Klaus
 
Hallo Marcus,
ja laufen tut alles... Ich hoff nur, daß mir mein Job keinen Strich durch die Rechnung macht!! Bei uns wird grad einer nach'm Anderen krank! :angry

Aber die Technik ist soweit ok! :ok

Muss sagen; finds gar net soooo schlecht, was ich da zusammengefriemelt hab... Für den ersten Eigenbau! :heilig

Grüßle

Klaus
 
Hallole Klaus,

hoffen wir das du kommen kannst wird mal wieder Zeit:sauer;)
 
Ja seh ich genauso! ;)
Aber momentan stehn meine Chancen gar nicht sooooo gut! :(

Naja; die Hoffnung stirbt zuletzt! :hfg
 
Noch als kleinen Vorgeschmack...
So werde ich am Sonntag (wenns dann bei mir terminlich klappen sollte) in Moosbeuren fahren.
Die Seitenkästen sind dran, Elektronik verstaut.
Natürlich fehlen noch diverse Verkleidungsteile (evt. Hydraulikatrappe), Seitenbeleuchtung, Beschriftung u.s.w. Also noch lange nicht fertig! :cool

63464755.jpg
 
Super teil gefällt mir sehr gut . Baust du vorne noch ne Plattform hin oder bleibt das leer ?
 
Hallo Michael...
Dankeschön!!
Bin ehrlich gesagt noch gar nicht glücklich! Zumindest was die Optik angeht... :sauer
Ich werde die Bordwände niedriger (ca. 15) machen.
Vorne kommt Riffelblech über den Rahmen und darauf wird dann ne Hydraulikatrappe ihren Dienst versehen....
Ich denke, dann müsste es passen....

Ansonsten bin ich nach vielen Nacharbeiten und "Verbesserungen" soweit daß er ordentlich heben kann!

Grüßle

Klaus
 
Sieht echt gut aus! Vor allem nicht nach Low Budget! :okSuper Bericht (vor allem sehr lehrreich für Leute wie mich)
 
Hallo Zusammen, :winker
Danke für Euer Lob! Inzwischen bin ich gerade dabei die Seitenwände der Mulde etwas zu verkürzen. War mir optisch irgendwie zu hoch... :sauer

Komme aber leider jobbedingt nicht wirklich zum Bauen! :(

Werde aber wieder Bilder einstellen so wie es weitergeht!

Ich wünsche Euch allen ein frohes Fest :nks und nen guten Rutsch...

Grüßle vom Bodensee

Klaus :shn
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten