• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Airbrush Peterbilt in 1:16

I

IBK_modell

Guest
Hallo Leute!

also bei dem Modell konnte ich gar nicht anders als es auch hier zu Posten.........Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel.......

Es handelt sich dabei um den Peterbilt 359 Conventional von Revell (original glaub ich von Monogram).

Da ich nach öffnen des Karton von der Detailgetreue und Ausstattung enttäuscht war, sagte ich mir ok dann werde ich ihn einfach outofbox bauen und mein eigentliches Hobby (Airbrush) an dem Modell ausüben..

so hier könnt ihr das Ergebnis nun sehen... 8o
peter1zu16-17.jpg


peter1zu16-18.jpg


peter1zu16-05.jpg


peter1zu16-06.jpg


peter1zu16-08.jpg


peter1zu16-10.jpg


peter1zu16-11.jpg


peter1zu16-12.jpg


peter1zu16-14.jpg


peter1zu16-15.jpg


so das wars dann auch schonwieder... :winker

Meinungen, Anregungen und sonstiges..gerne erwünscht
 
Hallo

Auch eine tolle Idee für ein Airbrush:ok

Mach Den Truck doch Fergesteuert

:winker :winker
 
Maik schrieb:
Hallo

Auch eine tolle Idee für ein Airbrush:ok

Mach Den Truck doch Fergesteuert

:winker :winker

ferngesteuert..besser nich *g ist alles dünnes plastik.

habe den 359 als firetruck, die passgenauigkeit ist wirklich für´n a***.
 
Also ich hab meinen umgebaut und für den damaligen Preis 79,-DM bzw rund 40,-€ kann man nicht mehr erwarten . Der Bausatz wurde früher bei Robbe verwendet.

Die Plastik läst sich auch verstärken.
hier meiner
 
Hallo Robert,

vielleicht solltest Du mal über einen Berufswechsel nachdenken! ;)
Die Lackierung sieht einfach genial aus. Hast Du Dir das selbst ausgedacht oder einfach drauf los gesprüht. :winker
 
Hallo Robert,

sieht wirlich super aus... :ok und ist auch auch ne schöne Idee!

ich persönlich hätte die Risse bzw.Kanten zum Sternenhimmel aber in Wagenfarbe gebrusht und dann je nach Lichteinfall abgedunkelt bzw. aufgehellt( ist zwar mehr Arbeit...*g*wirkt die Kante aber nicht so brutal abgesetzt...)
Auf das dir nie die Luft ausgeht..... ;)
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten